Termine für das Jahr 2023/24
Download Jahreshauptversammung
Download Jahresprogramm
Sehr geehrtes Mitglied,
für das bevorstehende Angeljahr 2023/24 haben wir folgende Termine alle unter Vorbehalt vorgesehen.
Bitte informiert Euch regelmäßig auf unserer Homepage über evtl. Änderungen.
11.03.23 Jahreshauptversammlung um 14.00 Uhr im Gasthaus Wagner Nordhalben Lobensteiner Str. 15
Das Programm und ggf. Änderungen entnehmt bitte aus unserer Homepage.
22.04.23 Anfischen (siehe unten)
Arbeitseinsatz: Wiegen/Reinigen Musikheim Nordhalben | Freiwillige Helfer erwünscht
06.05.23 Arbeitseinsatz: Bach-u. Uferreinigung der gemeindlichen und staatlichen Rodach.
Treffpunkt 8:00 Uhr am Parkplatz Kiosk Mauthaus. Bitte bei Verantwortlichen
Deckelmann Uwe Tel: mobil: +49 170 5871293 melden! Arbeitsgeräte nicht vergessen!
08.07.23 Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich Treffen um 8:00 Uhr am Teich.
Verantwortlicher: Behrschmidt Michael Tel.:09262/9563 mobil:01714239344
14.07.23 Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau MSC-Heim, 17:00 Uhr
15.07.23 Königsfischen mit Jugend: Tosbecken! ab 09.07.2023 Tosbecken gesperrt!!!
16.07.23 Arbeitseinsatz: Aufräumen MSC Heim, ab 9:30 Uhr
19.08.23 Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich Treffen um 8:00 Uhr am Teich.
Verantwortlicher: Behrschmidt Michael Tel.:09262/9563 mobil:01714239344
04.11.23 Jahresabschluss Versammlung um 19:30 Uhr in der Badgaststätte Bondi (Schwimmbad)
10.02.24 Belehrung für Talsperren Fischer um 15:00 Uhr im Hotel Post
Zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeugnisses für
Talsperren Fischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz
mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen – evtl. Nordwaldhalle
09.03.24 Jahreshauptversammlung um 14:00 Uhr im Gasthaus Wagner Nordhalben Lobensteiner Str. 15
Wir bitten um eine rege Teilnahme an allen Veranstaltungen des Vereins. Besonders die Teilnahme an Festzügen sollte für Mitglieder eine Selbstverständlichkeit sein, um das Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit zu stärken.
Teilnahmeberechtigt für das Anfischen sind alle Mitglieder und Jungfischer mit gültigem Fischereischein. Das Abwiegen und die Preisverleihung finden anschließend im Musikheim Nordhalben (Wiesenstraße 2) statt.
Treffen: 6.30 Uhr Parkplatz Tosbecken Beginn: 7.00 Uhr Ende: 10.00 Uhr
Die Startgebühr für das Anfischen beträgt für alle (auch Jungfischer) 15.- Euro. Es dürfen 4 Fische gefangen werden. Gastfischer werden zum Anfischen nicht zugelassen. Die Gewässer sind am 15.04.23 ab 13.00 Uhr wieder freigegeben. Das Tosbecken ist nach dem Anfischen für den Rest des Tages gesperrt.
Die Saison am Oberen Seifenteich beginnt am 22.04.2023 ab 13:00 Uhr
Nach dem Anfischen werden Jahres- und Tageskarten ausgegeben. Erlaubnisscheine für Haupt- und Vorstau die am 22.04.23 nicht abgeholt werden, können spätestens bis 15. Mai bei Peter Behrschmidt (Tel+49 151 40405097) abgeholt werden. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass fischereirechtliche Bestimmungen eingehalten werden müssen.
Das Königsfischen findet am 15.07.2023 im Tosbecken (mit Jungfischer und ggf. mit Zoneneinteilung) statt. Das Gewässer ist ab 08.07.2023 gesperrt. Am Tag des Königsfischens sind sämtliche Gewässer gesperrt.
Startgebühr: 15,- Euro; Fangmenge: 4 Edelfische
Treffen: 5.30 Uhr am Gewässer Beginn: 6.00 Uhr Ende: 10.30 Uhr
Das Abwiegen und die Königsproklamation findet beim MSC Heim statt. Damit verbunden ist unser Fischerfest mit allen Angehörigen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Um Beachtung wird gebeten:
Regelung laut Landratsamt Kronach!
Alle Fangbücher müssen bis zum 30.11.2023, bei dem 1. oder 2. Vorstand oder Schriftführer(in) abgegeben werden. Verspätetes Abgeben kann nicht mehr hingenommen werden und führt zur Abmeldung beim Landratsamt – dieses Mal wirklich und ohne Ausnahmen!
Anträge auf Ausnahmegenehmigungen für TWT Mauthaus (Belehrung siehe Termin) und Fahrerlaubnis müssen bis 25.02.2023 beim 1. oder 2. Vorsitzenden abgegeben sein, denn Ausnahmegenehmigungen gelten erst 4 Wochen nach Ausstellungsdatum. Um rechtzeitig mit dem Angeln beginnen zu können werden alle interessierten Angler gebeten diesen Termin im eigenen Interesse einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung der Termine besteht keine Garantie auf eine Karte bzw. rechtzeitige Kartenzuteilung!
Für den Kartenverkauf der Tageskarten haben sich folgende Mitglieder bereit erklärt:
Uwe Deckelmann, Blumenstr. 19, Nordhalben Tel. +49 9267 913141 oder +49 9267 442
Kathrin & Peter Behrschmidt, Sonnenhang 1, 96349 Steinwiesen, Tel. +49 15140405097
Dieter Radlo, Rotdornstr. 10, Nordhalben, Tel. +49 9267 1230
Hofmann Ulli Wendleite 1, 96367 Tschirn Tel. +49 9268 9915557
Hinweis:
Der Verein haftet für keinerlei Ersatzansprüche, ebenso wenig für Unglücksfälle, Verletzungen, Sachschäden und dergleichen, gilt auch für Arbeitseinsätze und Veranstaltungen.
Änderungen bei Bankverbindungen und Anschriften bitte sofort mitteilen, evtl. entstehende Kosten müssen wir weitergeben.
Die Mandanten-Nr. für den Abbuchungsauftrag ist gleich die Mitgliedes-Nr. auf der Abbuchung. Die Abbuchung der Beiträge erfolgt jährlich am 10. April. Bitte sorgt dafür, dass genügend Deckung auf euren Konten vorhanden ist, da wir bei einer Nichteinlösung die Kosten an euch weitergeben müssen.
Für die bevorstehende Angelsaison wünschen wir allen Mitgliedern viel Angelglück und hoffen auf eine
rege Beteiligung bei allen Veranstaltungen.
Terminliste bitte gut aufheben – gilt bis Jahreshauptversammlung 2024
Petri Heil
Die Vorstandschaft
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Archiv :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Termine für das Jahr 2022/23
Sehr geehrtes Mitglied,
für das bevorstehende Angeljahr 2022 haben wir folgende Termine unter Vorbehalt vorgesehen:
05.03.22 Jahreshauptversammlung um 14.00 Uhr in der Nordwaldhalle unter Vorbehalt
das Programm und ggf. Änderungen entnehmt bitte aus unserer Homepage.
16.04.22 Anfischen (siehe unten)
07.05.22 Arbeitseinsatz: Bach-u. Uferreinigung der gemeindlichen und staat-
lichen Rodach. Treffpunkt 8:00 Uhr am Parkplatz Kiosk Mauthaus. Bitte bei Verantwortlichen
Deckelmann Uwe Tel: mobil: +49 170 5871293 melden! Arbeitsgeräte nicht vergessen!
09.07.22 Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich Treffen um 8:00 Uhr am Teich.
Verantwortlicher: Behrschmidt Michael Tel.:09262/9563 mobil:01714239344
15.07.22 Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau am Regberg, 17:00 Uhr
16.07.22 Königsfischen mit Jugend: Oberer Seifenteich! ab 09.07.2022 Seifenteich gesperrt!!!
17.07.22 Arbeitseinsatz: Aufräumen am Regberg, ab 9:30 Uhr
20.08.22 Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich Treffen um 8:00 Uhr am Teich.
Verantwortlicher: Behrschmidt Michael Tel.:09262/9563 mobil:01714239344
05.11.22 Jahresabschlußversammlung um 19:30 Uhr im „Gasthaus Mauthaus“
11.02.23 Belehrung für Talsperrenfischer um 15:00 Uhr im Hotel Post
Zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeugnisses für
Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz
mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen – evtl. Nordwaldhalle
11.03.23 Jahreshauptversammlung 2023 um 14:00 Uhr in der Nordwaldhalle unter Vorbehalt
Zu allen oben genannten Terminen gelten die aktuellen Corona Maßnahmen. Bitte informiert Euch rechtzeitig z.B. unter www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus.
Wir bitten um eine rege Teilnahme an allen Veranstaltungen des Vereins. Besonders die Teilnahme an Festzügen sollte für Mitglieder eine Selbstverständlichkeit sein, um das Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit zu stärken.
Teilnahmeberechtigt für das Anfischen sind alle Mitglieder und Jungfischer mit gültigem Fischereischein. Das Abwiegen und die Preisverleihung finden anschließend in der Gaststätte „Mauthaus“ statt.
Treffen: 6.30 Uhr Parkplatz Tosbecken Beginn: 7.00 Uhr Ende: 10.00 Uhr
Die Startgebühr für das Anfischen beträgt für alle (auch Jungfischer) 15.- Euro. Es dürfen 5 Fische gefangen werden. Gastfischer werden zum Anfischen nicht zugelassen. Die Gewässer sind am 16.04.22 ab 13.00 Uhr wieder freigegeben. Das Tosbecken ist nach dem Anfischen für den Rest des Tages gesperrt.
Die Saison am Oberen Seifenteich beginnt am 16.04.2022 ab 13:00 Uhr
Nach dem Anfischen werden Jahres- und Tageskarten ausgegeben. Erlaubnisscheine für Haupt- und Vorstau die am 16.04.22 nicht abgeholt werden, können spätestens bis 15. Mai bei Peter Behrschmidt (Tel+49 151 40405097) abgeholt werden. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass fischereirechtliche Bestimmungen eingehalten werden müssen.
Das Königsfischen findet am 16.07.2022 im Oberen Seifenteich (mit Jungfischer und mit Zoneneinteilung) statt. Das Gewässer ist ab 09.07.2022 gesperrt. Am Tag des Königsfischens sind sämtliche Gewässer gesperrt.
Startgebühr: 15,- Euro; Fangmenge: 3 Edelfische, davon 1 Raubfisch und 2 Karpfen od. Schleien.
Treffen: 5.30 Uhr am Gewässer Beginn: 6.00 Uhr Ende: 10.30 Uhr
Das Abwiegen und die Königsproklamation findet bei Mitglied Klaus Hänel am Regberg statt. Damit verbunden ist unser Fischerfest mit allen Angehörigen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Um Beachtung wird gebeten:
Regelung laut Landratsamt Kronach!
Alle Fangbücher müssen bis zum 30.11.2023, bei dem 1. oder 2. Vorstand oder Schriftführer(in) abgegeben werden. Verspätetes Abgeben kann nicht mehr hingenommen werden und führt zur Abmeldung beim Landratsamt – dieses Mal wirklich und ohne Ausnahmen!
Anträge auf Ausnahmegenehmigungen für TWT Mauthaus (Belehrung siehe Termin) und Fahrerlaubnis müssen bis 21.02.2022 beim 1. oder 2. Vorsitzenden abgegeben sein, denn Ausnahmegenehmigungen gelten erst 4 Wochen nach Ausstellungsdatum. Um rechtzeitig mit dem Angeln beginnen zu können werden alle interessierten Angler gebeten diesen Termin im eigenen Interesse einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung der Termine besteht keine Garantie auf eine Karte bzw. rechtzeitige Kartenzuteilung!
Für den Kartenverkauf der Tageskarten haben sich folgende Mitglieder bereit erklärt:
Uwe Deckelmann, Blumenstr. 19, Nordhalben Tel. +49 9267 913141 oder +49 9267 442
Kathrin & Peter Behrschmidt, Sonnenhang 1, 96349 Steinwiesen, Tel. +49 15140405097
Dieter Radlo, Rotdornstr. 10, Nordhalben, Tel. +49 9267 1230
Hofmann Ulli Wendleite 1, 96367 Tschirn Tel. +49 9268 9915557
Hinweis:
Der Verein haftet für keinerlei Ersatzansprüche, ebenso wenig für Unglücksfälle, Verletzungen, Sachschäden und dergleichen, gilt auch für Arbeitseinsätze und Veranstaltungen.
Termine für das Jahr 2021
Jahreshauptversammlung am Samstag, 24. Juli 2021 um 19:00 Uhr
Nordwaldhalle, Nordhalben
Termine für das Jahr 2020
07.03.20 Jahreshauptversammlung um 14.00 Uhr im
Haus des Gastes in Nordhalben (Einladung liegt bei)
18.04.20 Anfischen (siehe unten)
09.05.20 Arbeitseinsatz: Bach-u. Uferreinigung der gemeindlichen und staat-
lichen Rodach. Treffpunkt 8:00 Uhr am Parkplatz Kiosk Mauthaus. Bitte bei Verantwortlichen
Deckelmann Steffen Tel: mobil: 0152 31939500 melden! Arbeitsgeräte nicht vergessen!
11.07.20 Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich Treffen um 8:00 Uhr am Teich.
Verantwortlicher: Behrschmidt Michael Tel.:09262/9563 mobil:01714239344
17.07.20 Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau am Regberg, 17:00 Uhr
18.07.20 Königsfischen mit Jugend: Oberer Seifenteich! ab 10.07.2020 Seifenteich gesperrt!!!
19.07.20 Arbeitseinsatz: Aufräumen am Regberg, ab 9:30 Uhr
07.11.20 Jahresabschlußversammlung um 19:30 Uhr im „ Fechterawäddshaus!“
06.02.21 Belehrung für Talsperrenfischer um15:00 Uhr im Hotel Post
Zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeugnisses für
Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz
mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen
06.03.21 Jahreshauptversammlung 2020 um 14:00 Uhr im Haus des Gastes in Nordhalben
Wir bitten um eine rege Teilnahme an allen Veranstaltungen des Vereins. Besonders die Teilnahme an Festzügen sollte für Mitglieder eine Selbstverständlichkeit sein, um das Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit zu stärken.
Teilnahmeberechtigt für das Anfischen sind alle Mitglieder und Jungfischer mit gültigem Fischereischein. Das Abwiegen und die Preisverleihung finden anschließend in der Gaststätte „Mauthaus“ statt.
Treffen: 6.30 Uhr Parkplatz Tosbecken Beginn: 7.00 Uhr Ende: 10.00 Uhr
Die Startgebühr für das Anfischen beträgt für alle (auch Jungfischer) 15.- Euro. Es dürfen 5 Fische gefangen werden. Gastfischer werden zum Anfischen nicht zugelassen. Die Gewässer sind am 18.04.20 ab 12.00 Uhr wieder freigegeben. Das Tosbecken ist nach dem Anfischen für den Rest des Tages gesperrt.
Die Saison am Oberen Seifenteich beginnt am 18.04.2020
Nach dem Anfischen werden Jahres- und Tageskarten ausgegeben. Erlaubnisscheine für Haupt- und Vorstau die am 20.04.20 nicht abgeholt werden, können spätestens bis 15. Mai bei Reinhard Wolf (Tel. 09267/675) abgeholt werden. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass fischereirechtliche Bestimmungen eingehalten werden müssen.
Das Königsfischen findet am 18.07.2020 im Oberen Seifenteich (mit Jungfischer und mit Zoneneinteilung) statt. Das Gewässer ist ab 10.07.2020 gesperrt. Am Tag des Königsfischens sind sämtliche Gewässer gesperrt.
Startgebühr: 15,- Euro; Fangmenge: 3 Edelfische, davon 1 Raubfisch und 2 Karpfen od. Schleien.
Treffen: 5.30 Uhr am Gewässer Beginn: 6.00 Uhr Ende: 10.30 Uhr
Das Abwiegen und die Königsproklamation findet bei Mitglied Klaus Hänel am Regberg statt. Damit verbunden ist unser Fischerfest mit allen Angehörigen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Um Beachtung wird gebeten:
Regelung laut Landratsamt Kronach!
Alle Fangbücher müssen bis zum 30.11.2020, bei dem 1. Vorstand, Kassier oder Schriftführer abgegeben werden. Verspätetes Abgeben kann nicht mehr hingenommen werden und führt zur Abmeldung beim Landratsamt.
Anträge auf Ausnahmegenehmigungen für TWT Mauthaus (Belehrung siehe Termin) und Fahrerlaubnis müssen bis 21.02.2021 beim 1.Vorsitzenden abgegeben sein, denn Ausnahmegenehmigungen gelten erst
4 Wochen nach Ausstellungsdatum. Um rechtzeitig mit dem Angeln beginnen zu können werden alle interessierten Angler gebeten diesen Termin im eigenen Interesse einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung der Termine besteht keine Garantie auf eine Karte bzw. rechtzeitige Kartenzuteilung!
Für den Kartenverkauf der Tageskarten haben sich folgende Mitglieder bereit erklärt:
Reinhard Wolf, Kronacher Str. 40a, Nordhalben, Tel. 09267 675
Siegbert Michel, Lobensteiner Str. 50, Nordhalben, Tel. 09267 556
Dieter Radlo, Rotdornstr. 10, Nordhalben, Tel. 09267 1230
Hofmann Ulli Wendleite 1, 96367 Tschirn Tel. 09628 9915557
Uwe Deckelmann, Blumenstr. 19, Nordhalben Tel. 09267 913141
Kathrin Behrschmidt, Sonnenhang 1, 96349 Steinwiesen, Tel. 0151 58736288
Hinweis:
Der Verein haftet für keinerlei Ersatzansprüche, ebenso wenig für Unglücksfälle, Verletzungen, Sachschäden und dergleichen, gilt auch für Arbeitseinsätze und Veranstaltungen.
Änderungen bei Bankverbindungen und Anschriften bitte sofort mitteilen, evtl. entstehende Kosten müssen wir weitergeben.
Die Mandanten-Nr. für den Abbuchungsauftrag ist gleich die Mitgliedes-Nr. auf der Abbuchung. Die Abbuchung der Beiträge erfolgt jährlich am 10. April. Bitte sorgt dafür, dass genügend Deckung auf euren Konten vorhanden ist, da wir bei einer Nichteinlösung die Kosten an euch weitergeben müssen.
Für die bevorstehende Angelsaison wünschen wir allen Mitgliedern viel Angelglück und hoffen auf eine
rege Beteiligung bei allen Veranstaltungen.
Terminliste bitte gut aufheben – gilt bis Jahreshauptversammlung 2022
Petri Heil
Die Vorstandschaft
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Archiv :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das komplette Programm zum Download als PDF.
Termine für das Jahr 2019
09.03.19 Jahreshauptversammlung um 14.00 Uhr im Schulungsraum der
FFW in der Nordwaldhalle (Einladung liegt bei)
20.04.19 Anfischen (siehe unten)
04.05.19 Arbeitseinsatz: Bach-u. Uferreinigung der gemeindlichen und staat-
lichen Rodach. Treffpunkt 8.00 Uhr am Parkplatz Kiosk Mauthaus. Bitte bei Verantwortlichen
Steffen Deckelmann Tel: mobil: 0152 31939500 melden! Arbeitsgeräte nicht vergessen!
22.06.19 Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich Treffen um 8.00 Uhr am Teich.
Verantwortlicher: Behrschmidt Michael. Tel.:09262/9563 mobil:01714239344
28.06.19 Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau am Regberg, 17.00 Uhr
29.06.19 Königsfischen: Oberer Seifenteich! ab 22.06.2019 Seifenteich gesperrt!!! (siehe Rückseite)
30.06.19 Arbeitseinsatz: Aufräumen am Regberg, 9.30 Uhr
07.07.19 Königsfischen Jugendgruppe im Tosbecken. Tosbecken ab 30.06.2019 gesperrt!!!
09.11.19 Jahresabschlußversammlung um19.30 Uhr im „ Fechterawäddshaus!“
08.02.20 Belehrung für Talsperrenfischer um 15.00 Uhr im Hotel Post
Zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeugnisses für
Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz
mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen
07.03.20 Jahreshauptversammlung 2020 um 14.00 Uhr im Schulungsraum der FFW
Wir bitten um eine rege Teilnahme an allen Veranstaltungen des Vereins. Besonders die Teilnahme an Festzügen sollte für Mitglieder eine Selbstverständlichkeit sein, um das Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit zu stärken.
Teilnahmeberechtigt für das Anfischen sind alle Mitglieder und Jungfischer mit gültigem Fischereischein. Das Abwiegen und die Preisverleihung findet anschließend in der Gaststätte „Mauthaus“ statt.
************************************************************************Das komplette Programm zum Download als PDF.
Termine 2018:
- Änderungen
10.03.2018:
Jahreshaupversammlung um 14:00 Uhr im Schulungsraum der FFW
in der Nordwaldhalle - Programm Download
21.04.2018:
Anfischen - Details
05.05.2018:
Arbeitseinsatz: Bach und Uferreinigung der gemeindlichen und staatlichen Rodach
Treffpunkt um 8:00 Uhr am Parkplatz Kiosk Mauthaus.
Bei Uwe Deckelmann melden - Handy: 01705871293 !!!
Bitte Arbeitsgeräte mitbringen !!!
30.06.2018:
Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich um 08:00 Uhr - Treffen am Teich
Bei Michael Behrschmidt melden - Tel.: 09262/9563 oder Handy: 01714239344 !!!
08.07.2018:
Königsfischen Jugend - Oberer Seifenteich ab 8:00 Uhr - gesperrt ab 01.07.2018 !!!!
20.07.2018:
Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau am Regberg um 17:00 Uhr
21.07.2018:
Königsfischen im Tosbecken - gesperrt ab 30.06.2017 !!!!
22.07.2018:
Arbeitseinsatz: Aufräumen Regberg um 09:30 Uhr
10.11.2018:
Jahresabschlußversammlung um 19:30 Uhr in der "Fechterawäddshaus!"
09.02.2019:
Belehrung der Talsperrenfischer im Hotel Post 15:00 Uhr
(zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeignisses für Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen)
09.03.2019:
Jahreshauptversammlung 2019 Schulungsraum FFW 14:00 Uhr
Bitte nicht vor der Ein-Ausfahrt Parken;
Parkplatz an der Nordwaldhalle oben benutzen !!!
Termine 2017:
11.03.2017:
Jahreshaupversammlung um 14:00 Uhr im Schulungsraum der FFW
in der Nordwaldhalle - Programm Download
22.04.2017:
Anfischen - Details
06.05.2017:
Arbeitseinsatz: Bach und Uferreinigung der gemeindlichen und staatlichen Rodach
Treffpunkt um 8:00 Uhr am Parkplatz Kiosk Mauthaus.
Bei Uwe Deckelmann melden - Handy: 01705871293 !!!
Bitte Arbeitsgeräte mitbringen !!!
01.07.2017:
Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich um 08:00 Uhr - Treffen am Teich
Bei Michael Behrschmidt melden - Handy: 01714239344 !!!
02.07.2017:
Königsfischen Jugendgruppe im Tosbecken - gesperrt ab 24.06.2017 !!!!
07.07.2017:
Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau am Regberg um 17:00 Uhr
08.07.2017:
Königsfischen Oberer Seifenteich - gesperrt ab 01.07.2017 !!!!
09.07.2017:
Arbeitseinsatz: Aufräumen Regberg um 09:30 Uhr
16.07.2017:
10 Jahre Naturschwimmbadförderverein - Fest m. Festzug
11.11.2017:
Jahresabschlußversammlung um 19:30 Uhr in der "Fechterawäddshaus!"
10.02.2018:
Belehrung der Talsperrenfischer im Hotel Post 15:00 Uhr
(zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeignisses für Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen)
10.03.2018:
Jahreshauptversammlung 2018 Schulungsraum FFW 14:00 Uhr
Das komplette Programm zum Download als PDF.
Termine 2016:
12.03.2016:
Jahreshaupversammlung um 14:00 Uhr im Schulungsraum der FFW
in der Nordwaldhalle - Programm Download
16.04.2016:
Anfischen - Details
07.05.2016:
Arbeitseinsatz: Bach und Uferreinigung der gemeindlichen und staatlichen Rodach
Treffpunkt um 8:00 Uhr am Parkplatz Kiosk Mauthaus.
Bei Uwe Deckelmann melden - Handy: 01705871293 !!!
Bitte Arbeitsgeräte mitbringen !!!
02.07.2016:
Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich um 08:00 Uhr - Treffen am Teich
Bei Michael Behrschmidt melden - Handy: 01714239344 !!!
03.07.2016:
Königsfischen Jugendgruppe im Tosbecken - gesperrt ab 25.06.2016 !!!!
08.07.2016:
Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau am Regberg um 17:00 Uhr
09.07.2016:
Königsfischen Oberer Seifenteich - gesperrt ab 02.07.2016 !!!!
10.07.2016:
Arbeitseinsatz: Aufräumen Regberg um 09:30 Uhr
16. + 17.07.2016:
60Jahr Spielmannzug - Festumzug 17.07.
03.09.2016:
Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich um 08:00 Uhr - Treffen am Teich
Bei Uwe Deckelmann melden - Handy: 01705871293 !!!
12.11.2016:
Jahresabschlußversammlung um 19:30 Uhr in der "Fechterawäddshaus!"
11.02.2017:
Belehrung der Talsperrenfischer im Hotel Post 15:00 Uhr
(zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeignisses für Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen)
11.03.2017:
Jahreshauptversammlung 2017 Schulungsraum FFW 14:00 Uhr
Das komplette Programm zum Download als PDF.
Termine 2015:
14.03.2015:
Jahreshaupversammlung um 14:00 Uhr im Schulungsraum der FFW
in der Nordwaldhalle - Programm Download
18.04.2015:
Anfischen - Details
16.05.2015:
Arbeitseinsatz: Bach und Uferreinigung der gemeindlichen und staatlichen Rodach
Treffpunkt um 8:00 Uhr vor dem Rathaus. Für Jungfischer am Parkplatz Kiosk Mauthaus.
Bitte Arbeitsgeräte mitbringen !!!
12.06.2015:
Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich um 14:00 Uhr - Treffen am Teich
13.06.2015:
Arbeitseinsatz: Oberer Seifenteich - Treffen ab 8:00 Uhr
10.07.2015:
Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau am Regberg um 17:00 Uhr
11.07.2015:
Königsfischen Tosbecken - Treffen 5:30 Uhr (Details siehe Programm)
12.07.2015:
Arbeitseinsatz: Aufräumen Regberg um 09:30 Uhr
19.07.2015:
Königsfischen der Jugendgruppe am Oberen Seifenteich
14.11.2015:
Jahresabschlußversammlung um 19:30 Uhr in der Kegelstube (NWH)
13.02.2016:
Belehrung der Talsperrenfischer im Hotel Post 15:00 Uhr
(zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeignisses für Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen)
12.03.2016:
Jahreshauptversammlung 2014 Schulungsraum FFW 14:00 Uhr
Das komplette Programm zum Download als PDF.
Termine:
08.03.2014:
Jahreshaupversammlung um 14:00 Uhr im Schulungsraum der FFW
in der Nordwaldhalle - Programm Download
19.04.2014:
Anfischen - Details
17.05.2014:
Arbeitseinsatz: Bach und Uferreinigung der gemeindlichen und staatlichen Rodach
Treffpunkt um 8:00 Uhr vor dem Rathaus. Für Jungfischer am Parkplatz Kiosk Mauthaus.
Bitte Arbeitsgeräte mitbringen !!!
04.07.2014:
Arbeitseinsatz: Mähen Oberer Seifenteich um 14:00 Uhr - Treffen am Teich
06.07.2014:
Festzug der FFW anlässlich zum 140. Jubiläum
11.07.2014:
Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbau am Regberg um 17:00 Uhr
12.07.2014:
Königsfischen Oberer Seifenteich - Treffpunkt 05:30 Uhr am Gewässer
13.07.2014:
Arbeitseinsatz: Aufräumen Regberg um 09:30 Uhr
20.07.2014:
Königsfischen der Jugendgruppe am Tosbecken
08.11.2014:
Jahresabschlußversammlung um 19:30 Uhr in der Kegelstube (NWH)
14.02.2015:
Belehrung der Talsperrenfischer im Hotel Post 15:00 Uhr
(zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeignisses für Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen)
14.03.2015:
Jahreshauptversammlung 2014 Schulungsraum FFW 14:00 Uhr
************************************************************************
Räucherlehrgang Aufseß am Samstag 14.09.2013 von 9:00 - 14:00 Uhr
Kursmaterial und Essen frei, Getränke kosten extra.
Die Fahrtkosten für den Bus übernimmt der Verein.
Bei Abmeldung nach dem 31.08.2013 muß die Lehrgangsgebühr
bezahlt werden, oder es wird ein Vertreter gestellt.
Download der Teilnehmerliste
Fahrplan - Abfahrt um 7:00 Uhr:
- Nordhalben - Lindenplatz - Karolinenhöhe
- Steinwiesen - Behrschmidt - Erlabrück
- Oberrodach - hinterm Wirtshaus
- Rogendorf - Ortseingang - Grafendobrach - Kulmbach
- Altenkunstadt - Kleinziegenfeldertal - Aufseß
Nach dem Lehrgang kurze Einkehr bei Kathi.
Heimfahrt um 16:30 Uhr
-------------------------------------------------------------------
Das komplette Programm zum Download als PDF.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Archiv :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Termine:
29.06.2013:
Arbeitseinsatz: Mähen am oberen Seifenteich
07.07.2013:
Königsfischen der Jugendgruppe
12.07.2013:
Arbeitseinsatz: Einräumen/Aufbauen am Regberg 17:00 Uhr
13.07.2013:
Königsfischen am oberen Seifenteich
14.07.2013:
Arbeitseinsatz: Aufräumen am Regberg 09:30 Uhr
09.11.2013:
Jahresabschlußversammlung in der Kegelstube (NWH) 19:30 Uhr
08.02.2014:
Belehrung der Talsperrenfischer im Hotel Post 15:00 Uhr
(zwingend notwendig nach Wegfall des Gesundheitszeignisses für Talsperrenfischer nach §43. Abs. 4 Infektionsschutzgesetz mit Ausgabe der Anträge und Kartenvorbestellungen)
08.03.2014:
Jahreshauptversammlung 2014 Schulungsraum FFW 14:00 Uhr